Angebote und Schwerpunkte
Zweisprachiger Unterricht / Dvojezični pouk
- Unterricht in Deutsch und Slowenisch in allen Hauptfächern
- Förderung einer ausgewogenen Sprachkompetenz: mündlich, schriftlich und interkulturell
- Team-Teaching in Schlüsselfächern, um die Sprachen differenziert und gleichzeitig zu vermitteln
Interkulturelles Lernen / Medkulturno učenje
- Projekte und Themenwochen zu Traditionen, Festen und Bräuchen beider Kulturen
- Feierlichkeiten im Jahreskreis: Rorate, Weihnachtsbräuche, Messen, u. v. m.
- Vermittlung von Werten wie Toleranz, Respekt und Vielfalt
- Schulausflüge zu regionalen Kulturstätten und Museen beider Volksgruppen
Sprachförderung und Lesekompetenz / Jezikovno in bralno opismenjevanje
- Leseförderprogramme in beiden Sprachen (z. B. "Antolin", slowenisches Pendant)
- Lesepatenschaften mit freiwilligen Helfern und dem Kindergarten
- Bibliothek / Knjižnica mit mehrsprachigen Bestand und gemütlichen Leseecken
Kreativität und kulturelle Bildung / Ustvarjalnost in kulturna vzgoja
- Theaterprojekte: Theaterstücke auf Deutsch und Slowenisch
- Kunstprojekte mit Schwerpunkt auf regionaler Kunst und Handwerk
- Teilnahme an Wettbewerben und Kulturveranstaltungen
Bewegung und Sport / Gibanje in šport
- Tägliche Bewegungseinheiten (Bewegte Pause, Bewegte Klasse)
- Schwimmunterricht ab der 1. Klasse
- Sportfeste und Turniere: Fußball, Volleyball, Leichtathletik
- Zusammenarbeit mit Sportvereinen der Region
- Schitage, Wandertage, Eislaufen im Jahreslauf
Natur erleben und Umweltbildung / Naravoslovje in okoljska vzgoja
- Naturpädagogische Projekte: Schule im Grünen, Kräuterwissen
- Umwelt- und Klimaschutzprojekte (Mülltrennung, Upcycling, "Klimaschule")
- Teilnahme an regionalen Umweltinitiativen (z. B. "Naturpark-Projekte", "Saubere Gemeinde")
Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung / Socialno učenje in osebnostni razvoj
- Förderung von Empathie und sozialer Verantwortung
- Gemeinschaftsprojekte: Feste, Benefizaktionen, Zusammenarbeit mit Sodalitas und sozialen Einrichtungen
Digitale Bildung / Digitalna pismenost
- Arbeiten mit Tablets
- Digitale Lernplattformen für Deutsch und Slowenisch
- Projekte zu Medienkompetenz: sicherer Umgang mit Internet & sozialen Medien
- Coding & Robotics für Kinder: erste Schritte im Programmieren (z. B. BeeBots)
Schulische Nachmittagsbetreuung / Popoldansko varstvo
- Betreuung bis 17Uhr: Mittagessen, Lernzeit, Freizeitangebote
- Hausaufgabenbetreuung mit individueller Unterstützung vom Lehrpersonal
- Freizeitaktivitäten: Sport, Kreativwerkstatt, Kochen, Gartenarbeit
- Kooperation mit Vereinen und externen Anbieter:innen für Workshops
Begabtenförderung und individuelle Förderung / Podpora nadarjenim in individualizirano učenje
- Förderstunden für Deutsch, Slowenisch und Mathematik
- Kleingruppenförderung und individuelle Lernpläne
Kooperationen / Sodelovanje
- Zusammenarbeit mit Kindergärten (Brückenjahr)
- Kooperation mit dem Bildungszentrum Tainach / Tinje
- Projekte mit regionalen Betrieben und Kulturträgern