Schulprofil
Unsere Schule – Naša šola
Die Zweisprachige Volksschule Tainach / Dvojezična ljudska šola Tinje liegt im Herzen des Jauntals in Kärnten. Als Bildungsstätte mit einer langen Tradition fördern wir aktiv das Miteinander zweier Kulturen und Sprachen: Deutsch und Slowenisch.
Unsere Schule setzt sich für ein respektvolles, offenes und tolerantes Zusammenleben ein.
Leitbild / Vizija
- Zweisprachigkeit als Chance und Bereicherung
Die Vermittlung und Pflege beider Sprachen ist Kern unseres pädagogischen Handelns. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu echter Zweisprachigkeit und interkultureller Kompetenz. - Lernen in einer familiären Atmosphäre
Unsere überschaubare Schulgröße ermöglicht eine persönliche, individuelle Betreuung und ein vertrauensvolles Lernklima. - Wertschätzung und Respekt
Wir leben Werte wie Toleranz, Achtung der Vielfalt und gegenseitige Wertschätzung im Schulalltag.
Unsere Schwerpunkte / Naše prednosti
- Zweisprachiger Unterricht (Deutsch / Slowenisch)
Alle Fächer werden in beiden Sprachen unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler lernen, beide Sprachen im Alltag selbstverständlich zu verwenden. - Interkulturelles Lernen
Neben dem Spracherwerb vermitteln wir Wissen über Traditionen, Bräuche und Kulturen der beiden Volksgruppen. Gemeinsame Feste und Projekte stärken das Bewusstsein für Vielfalt. - Individualisierung und Förderung
Wir fördern jedes Kind entsprechend seinen Bedürfnissen – sei es sprachlich, kognitiv oder sozial. Zusatzangebote unterstützen die Entwicklung von Talenten. - Natur und Bewegung
Die idyllische Lage unserer Schule lädt zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein. Bewegung und gesunde Lebensweise sind fester Bestandteil unseres Konzepts. - Musik und Kreativität
Unsere Schüler:innen haben die Möglichkeit, ihre kreativen Talente in Musik-, Theater- und Kunstprojekten zu entfalten.
Kooperationen / Sodelovanje
Wir arbeiten eng mit den örtlichen Kindergärten, Vereinen sowie dem Bildungszentrum Tainach / Tinje zusammen. Internationale Projekte und Partnerschaften fördern den Austausch über Grenzen hinweg.
Unsere Vision für die Zukunft / Naša vizija za prihodnost
Wir möchten weiterhin ein Ort des Lernens, der Begegnung und des Verstehens sein. Die zweisprachige Bildung sehen wir als Schlüssel zur Förderung eines friedlichen und offenen Europas.